Muskelersatzplastik und Sehnen-Chirurgie

In der Sprunggelenks- bzw Fußregion gibt es eine Vielzahl wichtiger Sehnenstrukturen, die für die regelrechte Funktion des Fußes verantwortlich sind. Bei Ausfall bzw Riß dieser wichtigen anatomischen Leitstrukturen können schwerwiegende Funktionsaufälle resultieren, die ein normales Gehen praktisch unmöglich machen. Es gilt in diesen Fällen eine genaue Bestandserhebung vorzunehmen um Folgeschäden möglichst zu vermeiden. Häufig kann durch eine Ersatzoperation der fehlenden bzw nicht funktionstüchtigen Struktur eine gute Korrekturmöglichkeit, die allfällige Spätschäden verhindern kann.

Gerade an Fuß- und Sprunggelenk kann es bei Ausfall oder Verlust einer Sehne bzw eines Muskels zu einer erheblichen funktionellen Beeinträchtigung kommen. Auch bei Läsion eines Nerven können durch den Funktionsausfall der von diesem Nerven versorgten Muskeln erhebliche Defizite entstehen. Mittels Ersatzplastiken unterschiedlicher Muskeln bzw Sehnen lassen sich an Fuß und Sprunggelenk erhebliche Funktionsverbesserungen erzielen.

Zudem treten häufig degenerative Veränderungen von Sehnenstrukturen auf, die primär normalerweise konservativ behandelt werden. Bei therapieresistenten Schmerzen kann hier durch operative Maßnahmen Abhilfe geschaffen werden. In einigen Fällen kann hier mittels arthroskopischer Technik über kleine „Zugänge" eine gewebsschonende Operation durchgeführt werden.

Muskelersatzplastik und Sehnen-Chirurgie - Übersicht

Arthroskopische Sehnenoperationen (Tenoskopie)

Bei Überlastungssyndromen einiger Sehnenstrukturen am Fuß können arthroskopische Operationen eine erfolgreiche Therapieoption darstellen. Das klassische Leitsyndrom dieser Beschwerdebilder sind einmal mehr Schmerzen sowie ein Kraftverlust der betroffenen Sehnen- bzw Muskelstruktur. Meistens tritt eine regionale Sehnenscheidenentzündung, mitunter auch eine Rißbildung oder eine Einklemmproblematik auf. Vorteil der arthroskopischen Techniken ist das minimale Weichteiltrauma, da nur über kleine Portale gearbeitet wird. (bild13 intraoperativ ASK)

Details

Sehnenverlagerungen bzw. Ersatzoperationen

Details

Sehnenrekonstruktionen

Bei Abrissen wichtiger Sehnen am Fuß ist ein massiver Funktionsausfall zu beobachten. Konservative Therapiemethoden werden in ausgesuchten Fällen bevorzugt, da normalerweise dauerhaft eine erhebliche funktionelle Problematik zurückbleibt. Meistens muss die Rekonstruktion mittels offener Operationstechnik durchgeführt werden. Gelegentlich kann ein Teil der Operation in arthroskopischer Technik vorgenommen werden.

Details

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS