Der Hallux valgus ist die Vorfuß-Problematik, die am häufigsten zur Vorstellung beim Orthopäden führt. Der Hallux valgus ist oft genetisch bedingt und wird durch Schuhmode zwar verstärkt, aber nicht ausgelöst. Durch eine Imbalance des Weichteilgewebes, insbesondere der Großzehenmuskulatur und mehrerer Bandstrukturen kommt es dabei zu einer Abweichung des Großzehens in Richtung der anderen Zehen. Diese Veränderung ist kosmetisch sehr beeinträchtigend und führt zu einer Schuhdruckproblematik mit Schmerzen im Bereich des Großzehengrundgelenkes. Unbehandelt kommt es meist zu einer fortschreitenden Verschlechterung. Durch den meistens gleichzeitig bestehenden Senkspreizfuß kommt es in weiterer Folge sehr häufig zu einer Mehrbelastung der anderen Mittelfußknochen und in weiterer Folge auch zu lokalen Schmerzen (Metatarsalgie) sowie zu Hammerzehenfehlstellungen der Kleinzehen. Die konservative Therapie des Hallux valgus spielt nur eine bedingte Rolle, da dadurch die Hallux valgus Entwicklung nur bedingt aufgehalten, aber nicht rückgängig gemacht werden kann.
Details
Hammerzehen- oder Krallenzehenfehlstellungen sind ein sehr häufiger Grund für eine Schuhdruckproblematik und damit auch für die Vorstellung beim Orthopäden. Deren Korrektur ist daher nicht als rein kosmetischer sondern vielmehr als funktioneller oder schmerzlindernde Operation einzustufen.
OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum Innrain 2 A-6020 Innsbruck in Tirol Österreich +43 512 563900 email Web
Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung
Termin
Priv.-Doz. Dr. Gerhard KaufmannWahlarztVertragsarzt: KUF
Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael LiebensteinerWahlarzt
OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz