Prof. Michael Liebensteiner hat vom 22. bis 24 Juni 2022 als Ausbildner am Europäischen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie mitgewirkt. Dabei standen Knieprothesenwechsel und Beinachsenkorrekturen im Mittelpunkt.
Aktuelles Übersicht
Die operative Rekonstruktion des vorderen oder hinteren Kreuzbandes erfolgt bei Patienten mit typischen Instabilitätssymptomen bei Sport-, Berufs- bzw. Alltagstätigkeiten. Besonders bei jüngeren und aktiven Personen sollte eine Operation erfolgen.
Im deutschen Sprachgebrauch werden für den „flachen Fuß“ Begriffe wie Knickfuß, Senkfuß, Knicksenkfuß oder Plattfuß verwendet. Es gibt keine medizinische Definition für die einzelnen Begrifflichkeiten, sodaß diese Begriffe oft synonym verwendet werden. Das Ausmaß der Fußfehlstellung korreliert nicht direkt mit dem Beschwerdeausmaß. Eine Graduierung des kindlichen "flachen" Fußes mit diesen Begrifflichkeiten ist somit unzulässig und sorgt nur für Verwirrung.
OFZ | Orthopädie, Knie & Fuß im Zentrum Innrain 2 A-6020 Innsbruck in Tirol Österreich +43 512 563900 email Web
Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung
Termin
Priv-Doz. Dr. Gerhard KaufmannWahlarzt für alle KassenVertragsarzt: KUF
Prof. Dr. Mag. Michael LiebensteinerWahlarzt
OFZ | Orthopädie, Knie & Fuß im Zentrum ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz