Os peroneale

Am äußeren Fußbereich kann es ebenfalls zur Entwicklung eines zusätzlichen Knochenanteils im Sehnenspiegel der Peronealsehnen kommen. Dies führt auch immer zu einer Mitreizung der Peroenalsehnen und deren Sehnenscheiden. Nur selten entwickelt sich daraus ein Peroneus split Syndrom.

Die Behandlung dieser Erkrankung erfolgt in aller Regel konservativ mit Physiotherapien, Dehnungsbehandlung, Tapeanlagen, Schuhzurichtungen und eventuell auch lokalen Infiltrationen.

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS