Das klassiche Leitsyndrom dieser Erkrankungen sind Schmerzen oder Mißempfindungen. Häufig treten sekundär als Folge dieser Schmerzen Fehlstellungen der Langzehen und Überlastungsreaktionen der Haut (Schwielenbildung) auf.
Sehnen- und Weichteilchirurgie - Übersicht
Sehnenoperationen bei Hammer- oder Krallenzehen
Durch Fehlbelastungen bzw Überlastungen am Vorfuß kommt häufig zu einer Dysbalance der Zehensehnen. Jede Zehe hat neben der langen Strecksehne und der langen Beugesehne (am Großzehen gibt es nur eine, an den Langzehen jeweils eine tiefe und eine oberflächliche) noch weitere kurze Sehnen, die direkt am Fußskelett entspringen. Diese Sehnen können durch die Dysbalance Verkürzungen mit entsprechender Fehlstellung der Langzehe entwickeln.
Details
Morton-Neurom
Durch Fehl- oder Überlastungen des Fußes, seltener durch Verletzungen kann es zu einem Kompressionssyndrom der Intermetatarsalnerven auf Höhe des Vorfußballens kommen.
Details