Os tibiale externum

Eine weitere Stelle, an der sich ein zusätzlicher Knochen symptomatisch äußern kann, ist an der Innenseite des Fußes auf Höhe des sogenannten Chopartgelenks. Diese Knochenformation wird os tibiale externum genannt und führt normalerweise zu einer auffälligen Fußformveränderung, lokalen Schleimbeutel- und Hautreizung und zu einer Schuhdruckproblematik. Häufig besteht ein sogenannters Falschgelenk zum darunterliegenden os naviculare, das sich durch degenerative Veränderungen schmerzhaft bemerkbar macht.

Muß dieser Knochen entfernt werden, muß die normalerweise daran ansetzende Tibialis posterior Sehne neu mittels Ankersystemen im Knochen verankert werden. Nur selten ist die Entfernung möglich, ohne dass der Sehnenansatz gefährdet wird. Besteht ein sogenanntes Falschgelenk, kann dieses bei der Therapie mitunter aufgelöst und der Knochenanteil mit dem Sehnenansatz am os naviculare verschraubt werden. In beiden Fällen muß mit einer Entlastung von mehreren Wochen dieser Situation Rechnung getragen werden.

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS