Revisionsoperationen (Prothesenwechsel, Neuerliche Operation bei Hüftprothese)

Auch Wechseloperationen an der Hüfte können über den minimalinvasiven Zugangsweg durchgeführt werden. Dabei fällt das Weichteiltrauma viel geringer aus, was gerade in der Frühmobilisierung des Patienten wesentliche Vorteile und Erleichterungen bringt. Durch die gewebssparende Präparation und den Zugangsweg zwischen den Muskeln ist das Risiko für ein dauerhaftes Hinken damit signifikant reduziert.

Gewechselt werden können dabei sowohl die Hüftpfanne oder der Hüftschaft bzw beides in Kombination. Auch größere Knochendefekte mit dem Einsetzen von Spezialpfannen bzw defektauffüllender Schalen ist über diesen Zugangsweg möglich.

Für den Patienten ist diese Operationstechnik von großem Vorteil, zumal die Frühmobilisierung wesentlich schmerzfreier und einfacher ausfällt und die Rekonvaleszenzzeit deutlich verkürzt ausfällt.

Auch künstliche Hüftgelenke (Totalendoprothese) sind einem Verschleiß ausgesetzt. So geht man im Normalfall von einer „Implantatlebensdauer" von 15-20 Jahren aus. Dann muss in vielen Fällen die Prothese (zumindest teilweise) gewechselt werden.

Abgesehen vom natürlichen Verschleiß der Implantate gibt es auch andere Gründe die zu Beschwerden führen können. Wenn nicht-optimale Operationstechnik bzw. nicht-optimale Indikationsstellung (Grund zur Operation) praktiziert werden, können Beschwerden auch früh nach der Implantation bestehen. Je nach Ursache können in solchen Fällen die Symptome von Unsicherheit (Instabilität) über Schmerzen bis hin zu mangelnder Beweglichkeit reichen.

Neuerliche Operationen (Re-Operationen, Revisionen) nach Hüftprothese sind in erster Linie Wechseloperationen, d.h. es werden die Implantate ganz oder teilweise gewechselt (z.b. bei Lockerung). Oft sind auch nur kleinere Details die Ursache der Beschwerden und es ist eine Operation ohne kompletten Prothesenwechsel ausreichend.

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS