Rekonstruktion der Seitenbänder

Innenband-Plastik, Außenband-Plastik

Bei Rissen der Seitenbänder kommt es ähnlich wie bei Kreuzbandverletzung zu typischen Instabilitätssymptomen bei Sport-, Berufs- bzw. Alltagstätigkeiten.

Bei frischen Verletzungen können Bänder mittels Nähten gefasst und an der Ausrißstelle neu befestigt werden (Refixation, augmentierte Refixation).
Bei längerem Intervall nach der Verletzung kommt allerdings nur eine Rekonstruktion (Ersatz durch Sehne) in Frage. Typischerweise kommt zum Ersatz eines der Seitenbänder die Semitendinosus-Sehne zur Anwendung (Entnahme Innenseite des Kniegelenks). Die Sehne wird dann an der Stelle des Seitenbandes eingebracht und üblicherweise in eigens gebohrten Knochentunneln mittels Implantaten fixiert. In manchen Fällen kann auch die Rekonstruktion mit Spendergewebe (Allograft-Sehne) sinnvoll sein.

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS