Frische Knochen-Knorpel-Transplantation

Knochen-Knorpel-Transplantationen (Gewebetransplantationen) kommen bei großflächigen und zugleich tiefgreifenden Knorpeldefekten zum Einsatz (osteochondrale Defekte). Im Unterschied zur Organtransplantation benötigt die Knochen-Knorpel-Transplantation keine Medikamente welche das Immunsystem modulieren. Ebensowenig sind Abstoßungsreaktionen bekannt (Unterschiede zur Organtransplantation). Nach Explantation des Gewebes des Verstorbenen wird dieses gekühlt aufbewahrt und die Ergebnisse der mikrobiologischen Tests (übertragbare Erkrankungen) abgewartet. Anschließend kann zwischen dem 10. Und 28. Tag nach Explantation die Knochen-Knorpel-Transplantation erfolgen.
Vorteile der Methode sind eine rasche Belastbarkeit (Vollbelastung nach 6 Wochen) und kaum Einschränkungen hinsichtlich Defektfläche und -tiefe. Ein Nachteil der Methode ist die aktuell noch begrenzte Verfügbarkeit.

Galerie zum Thema

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS