Microfrakturierung

Subchondrale Anbohrungen

Die Microfracturierung ist eine der ältesten Techniken der Knorpelchirurgie. Sie eignet sich für oberflächliche Defekte von geringer Flächenausdehung (<2-3cm2). Dabei werden im Rahmen einer Kniegelenkarthroskopie (Gelenkspiegelung, Schlüssellochchirurgie) im Boden des Defekts (Knochenoberfläche) kleine Löcher angefertigt, durch welche Zellen aus dem Knochenmark in den Defekt einwandern. Dadurch entsteht im Defekt eine Art Blutgerinnsel (ähnlich wie bei einer Verletzung an der Haut). Aus dem Blutgerinnsel erfolgt später die Umwandlung in Knorpelersatzgewebe.

Weitersagen

Ich denke sowieso mit dem Knie.

Joseph Beuys

Google Maps

Adresse

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
Innrain 2
A-6020 Innsbruck in Tirol
Österreich
+43 512 563900
email Web

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag nach Vereinbarung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung

Termin

Priv.-Doz. Dr. Gerhard Kaufmann
Wahlarzt
Vertragsarzt: KUF

Priv.-Doz. Dr. Mag. Michael Liebensteiner
Wahlarzt

OFZ | Orthopädie für Hüfte, Knie & Fuß im Zentrum
ImpressumAktuellesPartnerDatenschutz

powered by webEdition CMS