Orthopädietechnische Hilfsmittel wirken auf die Biomechanik und sollen meist eine Druckentlastung bzw. äußere Stabilisierung bewirken. Zum Beispiel kann bei einer O-Bein bedingten Arthrose des Kniegelenks eine Knieschiene eingesetzt werden welche das Knie aus der O-Bein Stellung drückt und damit eine Druckreduktion an der Innenseite bewirkt. Andere typische Anwendungen der Orthopädietechnik sind Einlagenversorgung oder Gehhilfen.
Galerie zum Thema